Rene Ejury
Dr. phil. Dipl.-Ing.
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
10.7.1970: Geburt in Gera, jetzt Bundesland Thüringen.
Bildung
1.9.1987 – 15.7.1990: Berufsausbildung zum ‚Facharbeiter für Nachrichtentechnik‘ mit Abitur an der Berufsschule der Deutschen Post in Magdeburg.
17.2.1998: Abschluss des Studiums der Technischen Informatik, Verleihung des Grades ‚Diplom-Ingenieur‘ durch die Technische Universität Berlin.
10.8.2004: Dissertation über Regionale Schulentwicklung in Berlin und Brandenburg 1920-1995. Verleihung des Grades „Doktor der Philosophie“ durch den Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.
Berufserfahrung
15.4.1998 – 14.4.2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin am Arbeitsbereich Historische Erziehungswissenschaft im Institut für Allgemeine Pädagogik. Regelmäßiges Angebot von Lehrveranstaltungen zu sozial-kulturellen Aspekten der Informationsgesellschaft und Kursen zur Einführung von Studierenden der Erziehungswissenschaft in die Informationstechnik.
2004: Freier Mitarbeiter an der Schule des „Hochbegabtenförderung e.V.“ in Berlin. Kurse: Controllerprogrammierung / Roboterbau.
1.1.2005 – 18.9.2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock am Arbeitsbereich Technische Bildung im Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik. Mitarbeit, wissenschaftliche Begleitung und regionale Projekt-Koordination im Projekt „MANO – Mikrosystemtechnik-Ausbildung in Nord-Ostdeutschland“..
seit 4.2006: Freiberufliche Tätigkeit im Bereich IT-Beratung / IT-Projektierung / IT-Schulung. Projekte u.a. mit IIITM-K Trivandrum (Kerala/Indien), Kunst- und Medienschule Frieda 23 (Rostock) und LOHRO e.V. (Rostock)..
9.2007 – 5.2008: Freier Mitarbeiter IT-Administration / Beratung / Schulung bei Servelots Infotech Pvt. Ltd., Bangalore, Indien.
seit 12.2008: Erster Kommunikations-Offizier bei AIDA Cruises – German Branch of Società di Crociere Mercurio S.r.I.